Projektwoche „Wald und Natur“

In der ersten Woche nach den Osterferien durften die Schüler der Oene-Elspe-Tal-Schule den Unterricht einmal anders erleben.

Es ist ruhig im Schulgebäude. Nur selten verirrt sich eine Klasse nach drinnen, um zum Beispiel künstlerische Grundlagen für ein Landart- Naturmandala zu erarbeiten oder ein Segenslied für die Erde mit Musikinstrumenten einzustudieren.

In der meisten Zeit jedoch

befinden sich die Klassen draußen. In der näheren oder auch etwas weiteren Umgebung rund um Elspe und Oedingen haben sie sich mit ihren Projektlehrern ein Fleckchen im Wald, auf dem Feld oder auch einfach auf dem grünen Teil des Schulgeländes gesucht. Die Lehrer haben in Teams Projekte aus allen Bereichen vorbereitet und dürfen in dieser Woche jeden Tag eine andere Jahrgangsstufe anleiten.

„Auf, auf- es sind noch alle angekommen!“ motiviert Frau Schillinger die heutige Klasse auf dem Fußweg bergauf zur Lausebuche, in deren Umgebung eine Waldolympiade stattfindet. In einem anderen Teil des Waldes oberhalb der Grundschulen finden sich auch jetzt noch die Relikte von vielen verschiedenen Naturmurmelbahnen, bei deren Bau der Waldboden in seinen Schichten erkundet, aber auch die Zusammenarbeit in der Kleingruppe gefördert wurde.

Handwerklich kreativ geht es zu beim Bau von Insektenhotels.

Konzentriert und ganz still stehen am Donnerstagmorgen die Kinder der Klassen 1 im Heidfeld und lauschen den Geräuschen der Natur über die sie später noch ein Lied einstudieren werden. Zwei Spaziergänger treffen wie jeden Morgen dieser Woche auf dieses Schauspiel. „Da lauschen sie wieder. Ist das die letzte Gruppe, oder sehen wir uns morgen nochmal?“ lachen sie uns zu.

Am Freitag treffen nach einer kleinen Wanderung die Schulkinder des Elsper und des Oedinger Standortes an der SGV Hütte Altenvalbert aufeinander. Dort wird zum Abschluss einer tollen Woche bei Tannenzapfenweitwurf, Eierlauf oder einer Wurst eine schöne Zeit miteinander verbracht. Zu Fuß geht es mittags wieder zurück zu den Standorten.

Die Kinder der OGS verbringen auch den Nachmittag dort. Auch die OGS hat jeden Nachmittag im Sinne der Projektwoche gestaltet und zum Beispiel viele kreative Dinge aus Naturmaterialen erstellt.
Diese können am Samstag, den 06. Mai 2023 auf dem Tag der offenen Tür erworben werden. Der Tag der offenen Tür findet ab 10 Uhr bis 14 Uhr am Standort Elspe, mit Einweihung  der neuen Schule statt.
Natürlich werden hier auch die anderen Projekte präsentiert und es gibt darüber hinaus viele Mitmachaktionen für Eltern und Kinder.

Und auch die neu gepflanzten Klimabäume können besichtigt werden. Durch die Spendenaktion in der Adventszeit konnten elf Bäume auf den jeweiligen Schulgeländen gepflanzt werden, pro Klasse ein Baum.